Ganz nebenbei und für viele unbemerkt wurde das virtuelle Rechenzentrum unserer produktiven taskzone Umgebung (https://taskzone.com) von Irland nach Frankfurt a.M. erfolgreich umgezogen.
Wir betreiben taskzone schon seit mindestens 2 Jahren sehr erfolgreich bei Amazon AWS. Aufgrund der nicht-Verfügbarkeit eines deutschen AWS-Rechenzentrums waren wir zunächst gezwungen, taskzone in Irland zu betreiben. Damit unterlagen wir schon den EU-Datenschutzrichtlinien, aber unsere Kunden, insbesondere deutsche Kunden, sind sehr sensibel bei dem Thema Cloud und Datenschutz. Ab der Verfügbarkeit eines deutschen Rechenzentrums waren wir quasi gezwungen, den Standort nach Deutschland zu verlagern und somit auch dem deutschen Datenschutz zu unterliegen.
Beim Aufsetzen und der Konfiguration des virtuellen Rechenzentrums haben unsere Kollegen (u.a. Jan Philipp, Sascha Westermann und Burkhard Gimbach) zum Teil tiefgreifende Kenntnisse über AWS erworben. Der Automatisierungsgrad zum Aufsetzen eines AWS Rechenzentrums ist u.a. dank selbsterstellter Skripte extrem hoch. Der Aufbau und Betrieb eines vergleichbaren, klassischen Rechenzentrums für taskzone, mit physikalischer Hardware vor Ort, mit allen dazugehörenden Randbedingungen, würde jeglichen Zeit- und Kostenrahmen sprengen.

AWS Console mit 12 virtuellen Maschinen